
Ausschalten der Kindersicherung für
einen einzelnen Kochvorgang
•
Schalten Sie das Gerät mit
ein. Das
Symbol
leuchtet.
•
Berühren Sie
4 Sekunden lang. Stellen
Sie die Kochstufe innerhalb von 10 Se-
kunden ein. Das Gerät kann jetzt benutzt
werden.
•
Nachdem das Gerät mit
ausgeschaltet
wurde, ist die Kindersicherung wieder aktiv.
Praktische Tipps und Hinweise
INDUKTIONSKOCHZONEN
Das Kochgeschirr wird bei Induktionskochzo-
nen durch ein starkes Magnetfeld sehr schnell
erhitzt.
Kochgeschirr für Induktionskochzonen
Wichtig! Benutzen Sie für die
Induktionskochzonen nur geeignetes
Kochgeschirr.
Kochgeschirrmaterial
• Geeignet: Gusseisen, Stahl, emaillierter
Stahl, Edelstahl, ein mehrlagiger Topfboden
(wenn vom Hersteller als geeignet markiert).
• Nicht geeignet: Aluminium, Kupfer, Mes-
sing, Glas, Keramik, Porzellan.
Kochgeschirr eignet sich für
Induktionskochfelder, wenn…
• ... Eine geringe Wassermenge kocht sehr
schnell auf einer Kochzone, die auf die
höchste Stufe geschaltet ist.
• ... Ein Magnet vom Geschirrboden angezo-
gen wird.
Der Boden des Kochgeschirrs muss
so dick und so flach wie möglich sein.
Abmessungen des Kochgeschirrs: Indukti-
onskochzonen passen sich bis zu einem ge-
wissen Grad automatisch an die Größe des
Kochgeschirrbodens an.
Betriebsgeräusche
Es gibt verschiedene Betriebsgeräusche.
• Prasseln: Das Kochgeschirr besteht aus un-
terschiedlichen Materialien (Sandwichkon-
struktion).
• Pfeifen: Sie haben eine oder mehrere Koch-
zonen auf eine hohe Stufe geschaltet und
das Kochgeschirr besteht aus unterschiedli-
chen Materialien (Sandwichkonstruktion).
• Summen: Sie haben Kochzonen auf eine
hohe Stufe geschaltet.
• Klicken: Bei elektronischen Schaltvorgän-
gen.
• Zischen, Surren: Das Gebläse läuft.
Die beschriebenen Geräusche sind nor-
mal und weisen nicht auf einen Defekt
hin.
Energiesparen
So sparen Sie Energie
• Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich,
mit einem Deckel ab.
• Setzen Sie das Kochgeschirr vor dem Ein-
schalten der Kochzone auf.
• Nutzen Sie die Restwärme, um die Speisen
warm zu halten oder zu schmelzen.
Kochzoneneffizienz
Die Kochzoneneffizienz hängt vom Durchmes-
ser des Kochgeschirrs ab. An Kochgeschirr
mit einem kleineren Durchmesser als der Min-
destdurchmesser gelangt nur ein Teil der von
der Kochzone erzeugten Hitze. Die Mindest-
durchmesser sind im Abschnitt „Technische
Daten aufgeführt.
Anwendungsbeispiele zum Kochen
Das Verhältnis zwischen der Kochstufe und
dem Energieverbrauch der Kochzone ist nicht
linear.
Bei einer höheren Kochstufe steigt der Ener-
gieverbrauch der Kochzone nicht proportional
an.
Das bedeutet, dass die Kochzone, die auf eine
mittlere Kochstufe eingestellt ist, weniger als
die Hälfte ihrer maximalen Leistung verbraucht.
42
www.zanussi.com
Comentários a estes Manuais