Zanussi ZEL643X Manual do Utilizador Página 52

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 88
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 51
52
Wartung und Reinigung
Trennen Sie vor dem Reinigen
oder vor Wartungsarbeiten die
Kochmulde immer vom Netz.
Das Gerät darf nicht mit Dampf
oder einer
Dampfreinigungsmaschine
gereinigt werden.
Die Kochmulde lässt sich am
einfachsten reinigen, solange sie noch
warm ist; auf diese Weise können
Speisereste leichter entfernt werden.
Kochmuldenplatte
Wischen Sie regelmäßig die
Kochmuldenplatte mit einem weichen
Lappen ab, den Sie in warmem Wasser mit
etwas flüssigem Reinigungsmittel
angefeuchtet haben. Benutzen Sie nie:
- Haushaltsreinigungsmittel und
Bleichlauge;
- imprägnierte Reinigungschwämme, die
für Kochtöpfe mit Antihaftbeschichtung
ungeeignet sind;
- Metallschwämmchen;
- Waschbecken-/Spülen - Fleckentferner.
Bei starker Verschmutzung sollte die
Kochmuldenplatte mit einem der folgenden
Produkte gereinigt werden:
- Benutzen Sie für Edelstahlkochmulden
ein handelsübliches Reinigungsmittel für
Edelstahl.
- Für andere Kochmulden verwenden Sie
Hob Brite oder Bar Keepers Friend.
Ziehen Sie die Einstellknöpfe zum
Reinigen vorsichtig nach oben ab.
Die Kochplatten
Übergelaufene Speisen sollten sofort
von der Kochplatte mit warmem Wasser
und einer weichen Bürste oder einem
Nylon- oder Kunststoffschaber entfernt
werden. Ihre Kochplatte bleibt wie neu,
wenn Sie ein Pflegemittel für Kochplatten
verwenden, das Sie in den meisten
Haushaltswarengeschäften kaufen können,
wie z. B. “4 Hob” von HomeCare Products
(halten Sie sich dabei an die
Herstelleranweisungen).
Reiben Sie alternativ die Kochplatte zur
Vermeidung von Rost mit einem Tuch und
einem Tropfen Olivenöl ein. Bei der
nächsten Benutzung erzeugt die Kochplatte
in diesem Fall Rauch und einen leicht
unangenehmen Geruch.
Edelstahlflächen: Der Überlaufschutz
aus Edelstahl kann sich bei der Benutzung
strohgelb verfärben. Benutzen Sie ein
Reinigungsmittel für Edelstahl, um die
Verfärbung zu beseitigen. Das gilt auch für
die Zonen um die Kochfelder auf
Edelstahlkochmulden.
Keine säurehaltigen oder
alkalischen Substanzen (Essig,
Salz, Zitronensaft usw.) auf der
Kochmuldenplatte
zurücklassen.
Mangelhafte Sauberkeit und Pflege
der Kochplatten führt zu Rost- und
Korrosionsbildung auf der
Oberfläche.
Abb. 4
Vista de página 51
1 2 ... 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 ... 87 88

Comentários a estes Manuais

Sem comentários