Zanussi ZVT64X Manual do Utilizador Página 8

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 12
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 7
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden des Kochge-
schirrs sauber ist.
Warnung! Scharfe Gegenstände und scheuernde
Reinigungsmittel beschädigen das Gerät.
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger gereinigt werden.
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaskeramik be-
einträchtigen die Funktionsfähigkeit des Geräts
nicht.
Entfernen von Verunreinigungen:
1. Entfernen Sie Folgendes sofort: Schmelzende
Kunststoffgegenstände, Plastikfolie, zuckerhaltige
Speisen. Verwenden Sie dazu einen speziellen
Reinigungsschaber für Glaskeramik. Setzen Sie
den Reinigungsschaber schräg zur Glaskeramik-
fläche an und entfernen Sie Verunreinigungen
durch Schaben über die Oberfläche.
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und
lassen Sie es abkühlen : Kalk- und Wasserränder,
Fettspritzer, metallisch schimmernde Verfärbun-
gen. Verwenden Sie dazu einen speziellen Glas-
keramik- oder Edelstahlreiniger.
2. Feuchten Sie ein Tuch mit etwas Reinigungsmittel an
und wischen Sie damit nach.
3. Reiben Sie das Gerät am Ende mit einem trockenen
Tuch ab.
Was tun, wenn...
Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
oder bedienen.
Sie haben mindestens 2 Sensorfelder gleichzeitig berührt. Berühren Sie
immer nur ein Sensorfeld.
Auf dem Bedienfeld befinden sich Wasser oder Fettflecken. Reinigen Sie
das Bedienfeld.
Die Kindersicherung ist aktiviert
. Halten Sie die Funktion an. Siehe
dazu den Abschnitt "Die Kindersicherung".
Schalten Sie das Gerät erneut ein und stellen Sie nach 10 Sekunden die
gewünschte Kochstufe ein.
Die Restwärmeanzeige leuchtet nicht
auf.
Die Kochzone ist noch nicht heiß, da sie erst ganz kurz eingeschaltet war.
Sollte die Kochzone eigentlich heiß sein, wenden Sie sich bitte an Ihren
Kundenbetreuer.
Ein Signalton ist zu hören und das
Gerät schaltet sich ein und wieder aus.
Nach 5 Sekunden ist erneut ein Sig-
nalton zu hören.
Sie haben das Sensorfeld zugedeckt. Decken Sie das Sensorfeld wieder
auf.
leuchtet auf.
Die Abschaltautomatik ist ausgelöst. Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
Der Überhitzungsschutz der Kochzone arbeitet. Schalten Sie die Kochzone
aus und wieder ein.
und eine Zahl leuchten auf.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Trennen Sie das Gerät eine Weile vom Stromnetz. Schalten Sie dazu die
Sicherung im Sicherungskasten aus. Schalten Sie die Sicherung dann wie-
der ein. Wenn
erneut aufleuchtet, wenden Sie sich an den Kundendienst.
8
Vista de página 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Comentários a estes Manuais

Sem comentários