Zanussi ZOU398B Manual do Utilizador Página 16

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 20
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 15
16
Pflege und Wartung
Vor dem Reinigen den Backofen
ausschalten und abkühlen lassen.
Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf-
oder Dampfstrahlreiniger gereinigt werden.
Wichtig
Vor jeder Reinigungsarbeit das Gerät unbe-
dingt spannungslos machen.
Für eine lange Lebensdauer des Gerätes
ist es nötig, regelmässig folgende
Reinigungs-arbeiten vorzunehmen:
Durchführung nur bei a/jointfilesconvert/932581/bgekühltem
Backofen.
Die emaillierten Teile mit Seifenlauge reini-
gen.
Keine Scheuermittel verwenden.
Edelstahlteile und Glasscheiben mit einem
weichen Tuch trockenreiben.
Bei hartnäckigen Flecken handelsübliche
Reinigungsmittel für Edelstahl oder
warmen Essig benutzen.
Die Emaillierung des Backofens ist
äusserst haltbar und weitgehenst
unempfindlich. Die Einwirkung von heissen
Fruchtsäuren (Zitronen, Pflaumen oder
ähnliches) können jedoch auf der
Emailoberfläche bleibende, matte und
rauhe Flecken hinterlassen. Solche
Flecken in der Hochglanzoberfläche der
Emaille beeinträchtigen die Funktion des
Backofens jedoch nicht.
Reinigen Sie den Backofen grundsätzlich
nach jedem Gebrauch. Verschmutzungen
lassen sich so am leichtesten entfernen.
Ein weiteres Einbrennen wird damit
vermieden.
Austausch der Backofenlampe
Das Gerät spannungslos mache, die Glas-
kappe abschrauben (Abb. 7), defekte Glüh-
lampe austauschen.
Glühlampe: 25 W, 230 V, 50 Hz, (300°C),
E14.
Glaskappe wieder anschrauben und Gerät
wieder anschliessen.
Aushängen und Reinigung der
Backofentür
Um die Backofentür besser reinigen zu
können, empfehlen wir, diese regelmäßig
abzunehmen. Gehen Sie dabei wie folgt
vor: öffnen Sie die Tür vollständig: drehen
Sie die Sicherungslaschen nach vorne.
Danach Tür schließen bis diese an den
Sicherungslaschen ansteht, Tür leicht
anheben und aus der
Scharnierverankerung heben. Legen Sie
die Tür auf eine waargrechte Fläche;
lösen Sie die Schrauben und heben Sie die
Glasscheibe leicht an; entfetnen Sie die
Scheibe, indem Sie sie nach vorne
wegziehen; nach der Reinigung der
Glasscheibe, setzen Sie diese wieder in die
Tür ein; die Tür wird in umgekehrter
Reihenfolge der Schritte wieder eingesetzt.
Die Tür sitzt richtig, wenn die Hebel perfekt
in die Scharniere passen.
Vista de página 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Comentários a estes Manuais

Sem comentários