
Was tun, wenn …
Problem Mögliche Ursache und Abhilfe
Das Gerät
kann nicht
eingeschaltet
oder benutzt
werden.
• Zwei oder mehr Sensorfelder wurden gleichzeitig berührt. Berühren Sie nur ein Sensorfeld.
• Auf der Bedienleiste steht Wasser oder die Bedienleiste ist mit Fettspritzern bedeckt. Reinigen
Sie die Bedienleiste.
• Schalten Sie das Gerät erneut ein und stellen Sie innerhalb von 10 Sekunden die Kochstufe
ein.
• Die Kindersicherung ist aktiviert . Siehe Kapitel „Bedienung des Geräts“.
Bei ausge-
schaltetem
Gerät ertönt
ein Signal.
Ein oder mehrere Sensorfelder wurden a/jointfilesconvert/811131/bgedeckt. Entfernen Sie die Gegenstände von den Sen-
sorfeldern.
Die Restwär-
meanzeige
leuchtet nicht
auf.
Die Kochzone ist nicht heiß, da sie nur kurze Zeit in Betrieb war. Sollte die Kochzone eigentlich
heiß sein, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die Anzeige
der Kochstufe
wechselt.
Die Power-Management-Funktion ist eingeschaltet. Siehe den Abschnitt „Power-Management“.
Ein Signal er-
tönt und das
Gerät schaltet
sich ein und
wieder aus.
Nach 5 Se-
kunden ertönt
ein weiteres
Signal.
Sie haben zugedeckt. Abdeckung vom Sensorfeld entfernen.
leuchtet
auf.
• Die Abschaltautomatik wurde ausgelöst. Das Gerät ausschalten und dann wieder einschalten.
• Der Überhitzungsschutz für die Kochzone wurde aktiviert. Kochzone ausschalten. Kochzone
wieder einschalten.
leuchtet
auf.
• Kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Stellen Sie Kochgeschirr auf die Kochzone.
• Ungeeignetes Kochgeschirr. Geeignetes Kochgeschirr benutzen.
• Der Durchmesser des Kochgeschirrbodens ist für die Kochzone zu klein. Auf kleinere Kochzo-
ne wechseln.
und eine
Zahl leuchten
auf.
Im Gerät ist ein Fehler aufgetreten.
Trennen Sie das Gerät eine Zeit lang vom Netz. Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten
der Hausinstallation aus. Schalten Sie die Sicherung wieder ein. Schließen Sie das Gerät wieder
an die Stromversorgung an. Falls das Symbol
erneut aufleuchtet, den Kundendienst benach-
richtigen.
29
Comentários a estes Manuais