
Backofen - Täglicher Gebrauch
Warnung! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
Kühlgebläse
Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird das Kühlgebläse auto-
matisch eingeschaltet, um die Geräteflächen zu kühlen.
Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben, läuft das
Kühlgebläse weiter, bis das Gerät a/jointfilesconvert/1017051/bgekühlt ist.
Ein- und Ausschalten des Geräts
1. Drehen Sie den Schalter für die Backofenfunktionen
auf die gewünschte Backofenfunktion.
2. Drehen Sie den Schalter für die Temperaturwahl auf
die gewünschte Temperatur.
Die Temperaturkontrolllampe leuchtet, solange die
Temperatur im Gerät ansteigt.
3. Drehen Sie zum Ausschalten des Geräts die Schalter
für die Backofenfunktionen und die Temperatur in
die Position Aus.
Backofenfunktionen
Backofenfunktion Anwendung
Position AUS Das Gerät ist ausgeschaltet.
Backofenlampe Mit dieser Funktion können Sie den Backofeninnenraum beleuchten.
Heißluft
Bei dieser Einstellung können Sie Speisen mit der gleichen Gartemperatur
auf mehreren Ebenen gleichzeitig braten bzw. braten und backen, ohne
dass es zu einer Geschmacksübertragung kommt.
Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
Unterhitze
Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von
Lebensmitteln.
Auftauen Zum Auftauen gefrorener Lebensmittel.
Grillstufe 1
Zum Grillen flacher Lebensmittel in der Mitte des Rostes und zum Toas-
ten.
Grillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen und zum Toasten.
Heißluftgrillen
Zum Braten größerer Fleischstücke oder Geflügel auf einer Ebene. Auch
zum Überbacken und Bräunen.
Backofen - Praktische Tipps und Hinweise
Warnung! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen
sind nur Richtwerte. Sie richten sich nach den Re-
zepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zuta-
ten.
Vorsicht! Verwenden Sie für sehr feuchte Kuchen
ein tiefes Backblech. Obstsäfte können bleibende
Flecken auf der Emailoberfläche verursachen.
28
www.zanussi.com
Comentários a estes Manuais