
• Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem handels-
üblichen Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie den Innenraum des Backofens nach je-
dem Gebrauch. Auf diese Weise lassen sich Ver-
schmutzungen leicht entfernen und es brennt nichts
ein.
• Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit spezi-
ellen Backofenreinigern.
• Reinigen Sie nach jedem Gebrauch alle Zubehörteile
mit einem weichen Tuch, das mit warmem Wasser und
Reinigungsmittel angefeuchtet wurde, und lassen Sie
sie trocknen.
• Reinigen Sie Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung
nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, scharfkanti-
gen Gegenständen oder im Geschirrspüler. Die Anti-
haftbeschichtung kann zerstört werden!
Reinigen der Backofentür
Die Backofentür ist mit zwei hintereinander angebrachten
Glasscheiben ausgestattet. Um die Reinigung zu erleich-
tern, können Sie die Backofentür abnehmen.
Warnung! Wenn Sie versuchen, die innere
Glasscheibe abzunehmen, solange die Backofentür
noch am Gerät montiert ist, kann diese zuklappen.
Warnung! Zur Reinigung der Tür müssen die
Glasscheiben vorher a/jointfilesconvert/997713/bgekühlt sein. Es besteht
Gefahr, dass die Glasscheiben zerbrechen.
Warnung! Wenn die Türglasscheiben beschädigt
sind oder Kratzer aufweisen, werden sie brüchig und
können zerspringen. Um dies zu verhindern, müssen Sie
sie ersetzen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem
Kundendienst.
Ausbauen von Backofentür und Glasscheibe
1
Klappen Sie die Back-
ofentür ganz auf und grei-
fen Sie an die beiden Tür-
scharniere.
2
Heben Sie die Hebel
an den beiden Scharnieren
an und klappen Sie sie
nach vorne.
3
Schließen Sie die
Backofentür bis zur ersten
Raststellung (halb). An-
schließend ziehen Sie sie
nach vorn aus der Halte-
rung heraus.
1
1
4
Legen Sie die Back-
ofentür auf einer ebenen
Fläche auf eine Decke.
Entfernen Sie mit einem
Schraubendreher die bei-
den Schrauben von der
unteren Türkante.
Wichtig! Bewahren Sie die
Schrauben gut auf.
.
31
Comentários a estes Manuais