Zanussi ZKC38310XK Manual do Utilizador Página 18

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 56
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 17
17
Zubereitung mit der Heluft
Tipps zu den Kuchenbackformen
Am üblichsten sind dunkle Backformen aus
Metall. Falls Sie zusätzlich die Mikrowelle
benutzen, dann verwenden Sie
Kuchenformen aus Glas, Keramik oder
Plastik. Diese müssen bis 250 °C
hitzebeständig sein. Wenn Sie diese Art von
Formen einsetzen, wird der Kuchen weniger
gebräunt.
Tipps zum Kuchenbacken
Temperatur und Backzeit des Kuchens
hängen von der Qualität und der Menge der
Zutaten ab. Versuchen Sie es zuerst einmal
mit einem niedrigen Wert und wählen Sie
das nächste Mal, bei Bedarf, eine höhere
Temperatur. Eine niedrigere Temperatur
ergibt eine gleichmäßigere Bräunung.
Stellen Sie die Backform immer in die Mitte
des Rostes oder auf den Drehteller.
Tipps zum Backen
Wie festgestellt wird, ob Kuchen
durchgebacken ist:
Stechen Sie mit einem Holzstäbchen
(Zahnstocher) in die höchste Stelle des
Kuchens. Wenn der Teig nicht am
Holzstäbchen haften bleibt, ist der Kuchen
fertiggebacken.
Der Kuchen wird sehr dunkel:
Wählen Sie beim nächsten Mal eine
niedrigere Temperatur und lassen Sie den
Kuchen länger backen.
Der Kuchen ist zu trocken:
Stechen Sie mit einem Holzstäbchen kleine
Löcher in den fertigen Kuchen. Träufeln Sie
danach Obstsaft oder Alkoholisches darauf.
Erhöhen Sie beim nächsten Mal die
Temperatur um etwa 10 °C und verringern
Sie die Backzeit.
Der Kuchen löst sich nicht beim Stürzen:
Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen 5
bis 10 Minuten auskühlen; so löst er sich
leichter aus der Form. Sollte er sich immer
noch nicht lösen, dann fahren Sie mit einem
Messer am Rand entlang. Fetten Sie beim
nächsten Mal die Form gut ein.
Tipps zur Energiersparnis
Wenn Sie mehr als einen Kuchen backen,
dann ist es ratsam, diese kurz nacheinander
in den Herd zu schieben. Der Herd ist so
noch warm, und dadurch verkürzt sich die
Backzeit des darauffolgenden Kuchens.
Verwenden Sie vorzugsweise helle oder
emaillierte Backformen.
Bei längeren Back- bzw. Garzeiten können
sie das Gerät 10 Minuten vor deren Ende
ausschalten und die Restwärme zum
Fertigbacken oder garen nutzen.
Tabellen und Ratschge Backen
Gebäck
Behältnis
Einschub
Temperatur
Zeit (Min.)
Nusskuchen
Napfkuchenform
1
170/180
30/35
Obsttorte/Rührteig
Springform Ø 28
cm
2
150/160
35/45
Vista de página 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 55 56

Comentários a estes Manuais

Sem comentários