
werden, indem die entsprechenden
Stellen damit a/jointfilesconvert/889494/bgedeckt werden.
Wichtig! Die Aluminiumfolie darf nicht mit
den Wänden des Nutzraumes in
Berührung kommen, da diese einen
Lichtbogen hervorrufen kann.
Deckel
Es wird die Benutzung von Deckeln aus
Glas, Plastik oder Klarsichtfolie empfohlen,
denn auf diese Art und Weise:
1. wird eine zu starke Verdampfung
vermieden (hauptsächlich bei sehr
langen Garzeiten),
2. geht der Zubereitungsvorgang schneller
vonstatten,
3. werden die Speisen nicht ausgetrocknet,
4. wird das Aroma bewahrt.
Die Deckel dürfen nicht luftdicht
abschließen, damit keinerlei Druck
entsteht. Plastiktüten müssen
gleichermaßen Öffnungen haben.
Sowohl Saugflaschen als auch Gläschen
mit Babynahrung und ähnliche Gefäße
dürfen nur ohne Deckel erwärmt
werden, da sie platzen können
.
Welche Art von Geschirr kann benutzt werden?
Tabelle – Geschirr
Folgende Tabelle gibt Ihnen eine allgemeine Übersicht, welcher Geschirrtyp für den jeweiligen Fall
geeignet ist.
Glas und Porzellan 1)
Für den Haushalt bestimmt, nicht feuerfest,
kann im Geschirrspüler gereinigt werden.
Glasierte Keramik
Feuerfestes Glas und Porzellan
Keramik, Steingutgeschirr 2)
Ohne Glasur bzw. Glasur ohne Metalldekors
Tongeschirr 2)
Glasiert
Unglasiert
Plastikgeschirr 2)
Hitzebeständig bis 100°C
Hitzebeständig bis 250°C
Plastikfolien 3)
Plastikfolie für Lebensmittel
Cellophan
Papier, Pappe, Pergament 4)
Metall
Aluminiumfolie
Aluminiumverpackungen 5)
Zubehör (Rost)
Comentários a estes Manuais