Zanussi ZKC38310XK Manual do Utilizador Página 3

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 56
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 2
2
Achtung! Falls das Gerät eine
kombinierte Betriebsart aufweist
(Mikrowellen mit anderen Heizmedien),
gestatten Sie den Kindern wegen der
erzeugten hohen Temperaturen nicht,
den Ofen ohne Beaufsichtigung durch
einen Erwachsenen zu benutzen.
Achtung! Das Gät darf nicht benutzt
werden, falls:
die Tür nicht richtig schließt,
die Scharniere der Tür beschädigt sind,
die Kontaktflächen zwischen der Tür
und der Stirnseite beschädigt sind,
die Glasscheibe der Tür beschädigt ist,
im Inneren häufig ein Lichtbogen
auftritt, ohne dass irgendwelche
metallischen Gegenstände vorhanden
sind.
Das Gerät darf erst wieder benutzt
werden, nachdem er von einem
Kundendiensttechniker repariert
worden ist.
Während des Gebrauches kann das
Gerät sehr heiß werden. Bitte seien Sie
vorsichtig und vermeiden Sie jeglichen
Kontakt mit den Heizkörpern im
Innenraum des Ofens.
Vorsicht: zugängliche Teile können
während des Gebrauches heiß werden.
Kinder sind vom Ofen fernzuhalten.
Sicherheitshinweise
Vorsicht!
Erwärmen Sie die Babynahrung immer
in Saugflaschen, Fläschchen bzw.
Flaschen ohne Deckel und ohne Sauger.
Nach Erwärmung der Nahrung ist diese
gut umzurühren oder zu schütteln,
damit die Wärme gleichmäßig verteilt
wird. Prüfen Sie die Temperatur der
Nahrung, bevor Sie diese dem Kind
verabreichen.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Um zu verhindern, dass die Nahrung zu
sehr erhitzt wird oder sich entzündet, ist
es sehr wichtig, weder lange Zeiträume
noch zu hohe Leistungsstufen zu
wählen, wenn kleine Nahrungsmengen
erwärmt werden. Zum Beispiel kann
Brot nach 3 Minuten brennen, wenn eine
zu hohe Leistung eingestellt wird.
Nutzen Sie nur die Grillfunktion, um zu
rösten und überwachen Sie ständig das
Gerät. Falls Sie eine kombinierte
Betriebsart zum Rösten verwenden,
fängt das Brot innerhalb einer sehr
kurzen Zeit zu brennen an.
Klemmen Sie nie die Netzkabel anderer
elektrischer Geräte in die heiße
Gerätetür ein. Die Isolierung des Kabels
kann schmelzen. Kurzschlussgefahr!
Vorsicht beim Erwärmen von Flüssigkeiten!
Wenn Flüssigkeiten (Wasser, Kaffee,
Tee, Milch, usw.) innerhalb des Gerätes
den Siedepunkt fast erreicht haben und
plötzlich herausgezogen werden,
können sie überschwappen.
VERLETZUNGS- UND
VERBRENNUNGS-GEFAHR!
Geben Sie einen Teelöffel oder ein
Glasstäbchen in das Gefäß, um derartige
Situationen zu vermeiden, wenn Sie
Flüssigkeiten erhitzen.
Dieses Gerät ist lediglich für den
Hausgebrauch bestimmt!
Nutzen Sie das Gerät ausschließlich für die
Zubereitung von Mahlzeiten.
Wenn Sie den Hinweisen gemäß vorgehen,
dann vermeiden Sie Schäden am Gerät und
sonstige gefährliche Situationen:
Vista de página 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 55 56

Comentários a estes Manuais

Sem comentários