69
INSTALLATIONSANWEISUNG
1
Achtung! Montage und Anschluss des
neuen Gerätes dürfen nur durch einen auto-
risierten Fachmann vorgenommen werden.
Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst
bei auftretenden Schäden der Garantiean-
spruch entfällt.
Sicherheitshinweise für den Installateur
• In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung
vorzusehen, die es ermöglicht, das Gerät mit
einer Kontaktöffnungsweite von mind. 3 mm all-
polig vom Netz zu trennen.
Als geeignete Trennvorrichtungen gelten z.B. LS-
Schalter, Sicherungen (Schraubsicherungen sind
aus der Fassung herauszunehmen), FI-Schalter
und Schütze.
• Dieses Gerät entspricht bezüglich des Schutzes
gegen Feuergefahr dem Typ Y (IEC 335-2-6). Nur
Geräte dieses Typs dürfen einseitig an nebenste-
hende Hochschränke oder Wände eingebaut
werden.
• Schubladen dürfen nicht unter dem Kochfeld
montiert werden.
• Der Berührungsschutz muss durch den Einbau
gewährleistet sein.
• Die Standsicherheit des Einbauschrankes muss
DIN 68930 genügen.
• Zum Schutz gegen Feuchtigkeit sind alle ausge-
sägten Schnittflächen mit geeignetem Dichtungs-
material zu versiegeln.
• Bei gefliesten Arbeitsflächen müssen die Fugen
im Auflagebereich des Kochteils mit Fugenmate-
rial voll ausgefüllt sein.
• Dichtung im Auflagerahmen auf einwandfreien
Sitz und lückenlose Auflage prüfen. Es darf keine
zusätzliche Silikon-Dichtungsmasse aufgetragen
werden, das erschwert den Ausbau im Service-
fall.
• Zur Demontage muss die Mulde von unten her-
ausgedrückt werden.
Bestimmungen, Normen,
Richtlinien
Dieses Gerät entspricht folgenden Normen:
• EN 60 335-1 und EN 60 335-2-6
bezüglich der Sicherheit elektrischer Geräte für
den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke und
• DIN 44546 / 44547 / 44548
bezüglich der Gebrauchseigenschaften von Elek-
troherden für den Haushalt.
• EN 55014-2 / VDE 0875 Teil 14-2
• EN 55014 / VDE 0875 Teil 14/12.93
• EN 61000-3-2 / VDE 0838 Teil 2
• EN 61000-3-3 / VDE 0838 Teil 3
bezüglich der grundlegenden Schutzanforderun-
gen zur elektromagnetischen Verträglichkeit
(EMV).
Dieses Gerät entspricht den folgenden
EG-Richtlinien
• 73/23/EWG vom 19.2.1973
– Niederspannungsrichtlinie
• 89/336/EWG vom 3.5.1989,
(einschließlich Änderungsichtlinie
92/31/EWG) – EMV-Richtlinie
;
Comentários a estes Manuais